Für bleibende Jagderlebnisse!

Für bleibende Jagderlebnisse!

Für bleibende Jagderlebnisse!

Ihr Tierpräparator im Bezirk Leibnitz in der Steiermark

Tierpräparator Christoph Brandl

Ein herzliches Willkommen an die Jägerschaft und Weidmannsheil! Ich bin Tierpräparator aus Leidenschaft und teile mit Ihnen die uneingeschränkte Begeisterung für die Natur und die Tiere. Mein Ziel liegt darin, Ihre „Jagdbeute“ durch handwerklich perfekte Fertigung und einem hohen Maß an Kunstverständnis für die Ewigkeit zu präparieren.

Tierpräparator bei der Arbeit

Arbeitsschritte

Hier bekommen Sie einen Überblick über die einzelnen Arbeitsschritte bei meiner Tätigkeit.

Trophäe eines Löwen

Galerie

Werfen Sie einen Blick auf die von mir gestalteten Jagdtrophäen und staunen Sie über die gestalterische Vielfalt meines Metiers!

Tierpräparator Christoph Brandl mit Trophäen

Kontakt

Rufen Sie mich an und vereinbaren Sie einen Termin, wenn Sie Fragen haben oder meine Dienste benötigen!

Jagdtrophäen als Andenken an einzigartige Momente

Ich setze mich mit den Tieren, ihrer Physiognomie und den Lebensgewohnheiten intensiv auseinander, um meine Präparationen möglichst lebensecht wirken zu lassen. Für ihre Herstellung verwende ich ausschließlich hinlänglich bewährte, hochwertige Materialien. Da ich sehr hohe Qualitätsansprüche an meine Arbeit stelle, können Sie mit exzellenten Resultaten rechnen.

 

Wenn Jäger mir die Geschichte ihres Jagderfolges erzählen, lasse ich diese Erlebnisse in meine Arbeit einfließen. Daraus entstehen individuelle Erinnerungen, die den Jäger besonders begeistern. Durch meine Trophäen bekommt ihre Arbeit einen Wert für die Ewigkeit. Als Tierpräparator im Bezirk Leibnitz in der Steiermark verfüge ich über einen großen Kreis an Kunden aus dem In- und Ausland. Ich würde mich freuen, auch Sie bald dazuzählen zu dürfen.

Die Tierpräparation im Wandel der Zeit

Die Tierpräparation blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits 484 vor Christi Geburt präparierten die alten Ägypter ihre Beute. Mit verschiedensten Mitteln wie Gewürzen, Ölen und Salzen wurden die Tiere haltbar gemacht und mumifiziert.

Ab dem 17. Jahrhundert wurden Tierpräparationen üblich, allerdings glichen die „ausgestopften“ Tiere nicht immer dem Original. Erst im 20 Jahrhundert wurde die Präparation durch den Einsatz von Tier-Grundgerüsten und Chemikalien verfeinert.

Vereinbaren Sie einen Termin

Falls Sie meinen Schauraum in Wagna besuchen möchten, vereinbaren Sie bitte vorher telefonisch einen Termin! Neben dem Schauraum mit Bauernstube liegt meine Werkstatt, das Herzstück meines Schaffens. Vor dem Haus befinden sich genügend Parkmöglichkeiten. Gerne gebe ich Ihnen nach erfolgreicher Tierpräparation Tipps, wie Sie Ihre Trophäe am besten pflegen, abstauben und ausbürsten, um sich lange daran erfreuen zu können. 

 

Ich freue mich auf Ihre Jagdgeschichte! Ihr Tierpräparator Christoph Brandl aus Wagna

+43 664 5342318

Kontakt

Metlika Straße 10
8435 Wagna

Facebook Logo

Ihre Anfrage

Da wir ein kleiner Betrieb sind, beantworten wir Ihre Wünsche und Anfragen gerne persönlich, bzw. telefonisch.
Sollte sich am Telefon niemand melden, so sprechen Sie bitte auf die Mobilbox, wir rufen Sie verlässlich zurück!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.